Allgemein

Warum fasten die Muslime?

1. Warum fasten die Muslime? Fasten im Islam ist eine Form des Gottesdiensts. Das Fasten im Monat Ramadan gehört zu den sogenannten fünf Säulen des Islam, also zu den Hauptpflichten, die ein Muslim als Gottesdienst durchführt. Die anderen Säulen sind das Bezeugen der Einheit Gottes und der Prophetenschaft Muhammads (s)(*) , das täglich fünfmalige Gebet, die Wallfahrt nach Mekka und das Entrichten der Zakat. Das Fasten wird den Gläubigen in

weiter lesen...
Imsakiye 2016 – Bregenz und Umgebung

Der Ramadan (arabisch ‏رمضان ‎, DMG ramaḍān ‚der heiße Monat‘) ist der Fastenmonat der Muslime und neunter Monat des islamischen Mondkalenders. In ihm wurde nach islamischer Auffassung der Koran herabgesandt. Vormonat im islamischen Mondkalender ist der Scha'ban, nachfolgender Monat der Schawwal. Das Fest des Fastenbrechens (arabisch: id al-fitr / türkisch: Ramazan bayramı) am Ende des Ramadans ist nach dem Opferfest der

weiter lesen...
Ramadan 2016….

Als Atib Hohenems wünschen wir den gesamten Menscheit ein friedvolles gesegnetes Fastenmonat Ramadan... DORNBIRN İmsakiye Hicri Tarih 1 Ramazan 1437 2 Ramazan 1437 3 Ramazan 1437 4 Ramazan 1437 5 Ramazan 1437 6 Ramazan 1437 7 Ramazan 1437 8 Ramazan 1437 9 Ramazan 1437 10 Ramazan 1437 11 Ramazan 1437 12 Ramazan 1437 13 Ramazan 1437 14 Ramazan 1437 15 Ramazan 1437 16 Ramazan 1437 17 Ramazan 1437 18 Ramazan 1437 19 Ramazan 1437 20 Ramazan 1437 21

weiter lesen...
Ramadan 2016….

Als Atib Hohenems Wünschen wir den Menschheit ein friedvollen gesegneten Ramadan... HOHENEMS İmsakiye Imsakiye_2016 Hicri Tarih Miladi Tarih İmsak Güneş Öğle İkindi Akşam Yatsı 1 Ramazan 1437 6 Haziran 2016 Pazartesi 03:51 05:21 13:27 17:37 21:20 22:40 2 Ramazan 1437 7 Haziran 2016 Salı 03:51 05:21 13:27 17:37 21:21 22:41 3 Ramazan 1437 8 Haziran 2016 Çarşamba 03:50 05:20 13:27 17:38 21:22 22:42 4 Ramazan 1437 9 Haziran 2016 Perşembe

weiter lesen...
Ramadan 2016….

Atib Hohenems olarak isdirak edecegimiz mubarek ramazan ayinin tüm Islam alemine ve insanliga hayirli olmasini niyaz ederiz ,Her Aksam Camimizde iftar yemegi verilecektir. DORNBIRN İmsakiye Hicri Tarih 1 Ramazan 1437 2 Ramazan 1437 3 Ramazan 1437 4 Ramazan 1437 5 Ramazan 1437 6 Ramazan 1437 7 Ramazan 1437 8 Ramazan 1437 9 Ramazan 1437 10 Ramazan 1437 11 Ramazan 1437 12 Ramazan 1437 13 Ramazan 1437 14 Ramazan 1437 15 Ramazan 1437 16 Ramazan 1437

weiter lesen...
Ramadan 2016….

Als Atib Hohenems wünschen wir allen einen Frohen Ramadan Monat und laden Sie hiermit jeden Abend auf das Fastenbrechen in unserer Mosche ein.

weiter lesen...
Ruhe in frieden….

Ruhe in Frieden...Hüseyin Sirin Ein plötzlicher Tod nahm ihn aus unserer Mitte. Wir danken allah  für alle Liebe und Güte, die von ihm ausging. Ein großartiger Mensch ist von uns gegangen. Wer ihn gekannt hat, war stolz auf seine Freundschaft. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserem guten Imam , Mensch ,Familienvater ,Schwiegervater und Opa.  

weiter lesen...
Bürgermeister von Ayancik zu besuch bei Atib Hohenems….

Hohenems, seit 2011 im rahmen des Projekts Zusammen leben findet Partner Stadt projekt ihren lauf, dies bezüglich war auch diese woche Bürgermeister von Ayancik mit seiner delegation zur besuch in Hohenems. Nach dem Offiziellem teil mit der Stadt fand auch Herr Ergün zeit und besuchte Atib Hohenems . Mit vielen bekannnten gesichten vom urlaub der hier lebenden Hohenemsern fand im lockeren atmosphäre ein umtausch aus der regionen statt. Herr Ayhan

weiter lesen...
Wochenenddienst …Ärzte…

Samstag / Cumartesi 28 Mai / Mayis 2016 Sonntag / Pazar 29 Mai / Mayis 2016 Dr.Gabriele Summer Hohenems, Graf Maximillian-Str.13 05576 73303 Apotheke / Eczane Kreuz Apotheke ,Götzis

weiter lesen...
Interkulturelle Wanderung….

Interkulturelle Wanderung Am Samstag, dem 4. Juni 2016, findet eine Wanderung „auf dem Weg der Menschlichkeit“ von Dornbirn nach Feldkirch statt. Unterwegs treffen die Teilnehmer/innen auf Stationen des Christentums, des Islam, des Judentums und des Buddhismus. Dort sind jeweils passende Impulse vorgesehen. Im Gemeindeblatt-Gebiet „Hohenems – Altach – Götzis“ werden die unten aufgelisteten Wegstationen besucht. Bürger/innen aus allen

weiter lesen...